Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter fehlt
Ganzen 72% deutscher (Groß-) Unternehmen fehlt das Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter, wenn es um die digitale Transformation geht. Dies geht aus
Ganzen 72% deutscher (Groß-) Unternehmen fehlt das Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter, wenn es um die digitale Transformation geht. Dies geht aus
Kennen Sie noch Tetris? Spieler müssen bei dem Computerspielklassiker vom oberen Rand des Spielfelds herunterfallende, unterschiedlich formatierte Steine in 90-Grad-Schritten drehen und
Wie steht es denn nun um die Digitalisierung in Unternehmen? Weltweit und natürlich vor allem in Deutschland? Damit hat sich eine weltweite
Vernetzte Welten, Automatisierung der Auftragsabwicklung und digitale Informationsprozesse. Die Digitalisierung soll die Arbeitswelt revolutionieren - so zumindest der Wunsch und die Vision.
Wie sieht der typische CEO der Zukunft aus? Welche Qualifikationen bringt er mit? Über welche Stationen führte seine Karriere? Damit beschäftigt sich
Nur zwölf Prozent der Unternehmen erreichen ihre Transformationsziele. Dies zeigt die Studie "Soul Searching: True Transformations Start within" der Unternehmensberatung Bain &
Während viele Branchen bereits von den Technologien und Chancen der Digitalisierung profitieren, scheint der Handel noch etwas hinterher zu hängen. Aktuelle Studien
Wie lauten die Top 10 digitalen Ängste der Deutschen? Erstmals wurden die deutschen Bundesbürger repräsentativ nach ihren digitalen Ängsten befragt. Durchgeführt wurde
Ob Video-Calls, Messenger oder Webinare, der Einzug der Digitalisierung in der Arbeitswelt ist überall spür- und erlebbar. Für große Unternehmen ist es
Die Arbeitswelt wird durch die Digitalisierung dynamischer. Gut, das haben wir alle schon mehrfach gehört und diverse Studien darüber gelesen, wie sich